Das Quartiersbüro ist ein wichtiger Knotenpunkt für Entwicklungen und Aktivitäten im Stadtteil Westerfilde-Bodelschwingh und Standort des DoNaPart-Projektbüros. In steter Regelmäßigkeit öffnet es seine Tore und lädt zu verschiedenen Veranstaltungen rund um Westerfilde-Bodelschwingh ein.
Im DoNaPart-Projektbüro werden Mitmach-Aktionen geplant, koordiniert und in die Öffentlichkeit getragen. Schauen Sie gerne zu unseren Sprechzeiten herein, wenn Sie eine Idee oder ein Anliegen haben, oder ganz allgemein an den Aktivitäten von DoNaPart interessiert sind. Wir freuen uns, Sie bei uns auf eine Tasse Tee oder Kaffee zu begrüßen!
Neben dem Projekt DoNaPart sind folgenden Organisationen im Quartiersbüro ansässig:
Das Quartiersmanagement ist auf Initiative der Stadtverwaltung im Rahmen des Programms Soziale Stadt eingerichtet worden. Als zentrale Anlaufstelle im Quartier, informiert es über aktuelle Entwicklungen und Projekte im Stadtteil, beantwortet Fragen, vermittelt Kontakte und greift Anregungen und Ideen für den Stadtteil auf. Das Projekt DoNaPart und das Quartiersmanagement arbeiten hinsichtlich Bürgerbeteiligung, Vernetzung und Quartiersentwicklung in einem engen Austausch miteinander.
Weiterführende Informationen und Sprechzeiten finden Sie unter diesem Link.
Aktionsbüro Jobcenter
Das Jobcenter Dortmund hat gemeinsam mit der Stadt Dortmund in den sogenannten Aktionsräumen Anlaufstellen eingerichtet. Das Angebot richtet sich an alle Menschen, die Angebote des Jobcenters Dortmund in Anspruch nehmen möchten.
Weiterführende Informationen und Sprechzeiten finden Sie unter diesem Link.
Caritas Energieberatung
Der Energiesparservice der Caritas bietet mehrmals die Woche vor Ort Beratungen rund um das Thema Energieversorgung an und unterstützt mit einem kostenlosen Stromsparcheck gezielt Haushalte mit geringem Einkommen beim Energiesparen.
Weiterführende Informationen und Sprechzeiten finden Sie unter diesem Link.
Die FreiwilligenAgentur ist die Anlaufstelle für freiwilliges Engagement und bietet regelmäßig kostenlose Beratung und Vermittlung für interessierte BürgerInnen an. Neben den Mitmach-Aktionen im Rahmen von DoNaPart bündelt das Portal zahlreiche andere Gelegenheiten um in Westerfilde-Bodelschwingh aktiv zu werden.
Weiterführende Informationen und Sprechzeiten finden Sie unter diesem Link.